
Webseite ZF Friedrichshafen AG
Aufgaben und Ablauf
Angehende Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Geschäftsprozesse im Hinblick auf den Einsatz von IT-Systemen. Sie beschaffen IT-Systeme und planen die Durchführung von IT-Projekten und sind die Schnittstelle zwischen den kaufmännischen und den IT-Aufgaben des Unternehmens. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind Profis im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Sie machen Informationen und Wissen verfügbar und „managen“ die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Bachelor of Science
- Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche
- IT Service und Anwenderberatung
- Einkauf
- Personal
- Controlling
Voraussetzungen
Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.