• Berufsausbildung
  • Passau
  • Beginn der Tätigkeit: 1. August 2024

Webseite BergerBau

Stunden pro Woche: 40

Die rasante bautechnologische Entwicklung hat den technischen Ausbildungsberufen am Bau zu einer neuen Attraktivität verholfen. Mit hohen Entwicklungspotenzialen. BERGER bietet Dir drei Einstiege in dieses hochinteressante und spannende Berufsfeld: als Bauzeichner, als Technischer Zeichner und als Baustoffprüfer.
Egal, für welchen Beruf Du Dich entscheidest: Du solltest technisches Verständnis besitzen, Dich am Computer im Office ebenso wohl fühlen wie „outdoor“ auf der Baustelle, exaktes Arbeiten lieben und mit Mathe gut klar kommen. Wenn Du diese Voraussetzungen mitbringst, dann bewirb Dich um eine BERGER QUALITÄTSAUSBILDUNG, z.B. als

Baustoffprüfer (m|w|d)

Zu Deinen Aufgaben bei uns gehören u.a.

  • Analysieren und kontrollieren der Qualität von Bau-, Roh- und Hilfsstoffen sowie von Böden
    und Recyclingmaterial im Labor, auf der Baustelle und im Gelände
  • Vorbereitung und Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung von Schüttgütern (z.B. Kiese), Mörtel, Betonen und bituminösen Massen (Kernaufgaben bei BERGER)

Die Kerndaten auf einen Blick

Schulabschluss: Mindestens: Mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: Passau

Berufsschule: Selb/Weiden

Übernahme: Technischer Angestellter

Aufstiegsmöglichkeiten: Eigenständiger Qualitätsprüfer auf Großbaustellen… und soweit
Dich Dein Ehrgeiz trägt!

Kontaktperson: Herr Andreas Stadler

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte bit.ly.